Stellenausschreibung

Der Stadtbetrieb Wetter (Ruhr) ist als Anstalt des öffentliche Rechts ein Unternehmen der Stadt Wetter (Ruhr). Wir verstehen uns als moderner Dienstleister und gestalten die Zukunft unserer Stadt aktiv mit. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Kanal- und Straßenbau, in der Abfallsammlung, im öffentlichen Grün und der Straßenreinigung sowie im Winterdienst und den damit verbundenen Gebühren- und Beitragsaufgaben. Kundenservice, Wirtschaftlichkeit, Daseinsvorsorge und Umweltschutz stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Kommen Sie in unser Team!

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Vorstandsassistenz (m/w/d)
Schwerpunkt Unternehmenskommunikation/
kaufm. Verwaltung

 

 

Das bewegen Sie bei uns:

  • Unternehmenskommunikation und Weiterentwicklung der Arbeitgebermarke „Stadtbetrieb“, z.B. durch Contenterstellung und -pflege auf Homepages, Instagram, App und Firmenmessenger
  • Personalverwaltungsaufgaben (Beispielsweise Reisekostenabrechnung, Abwesenheitsverwaltung)
  • Kaufmännische Aufgaben der Gebäude- und Bürobewirtschaftung
  • Organisatorische Aufgaben und Schriftführung im Verwaltungsrat
  • Vertretung Servicebüro

 

Das zeichnet Sie aus:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium mit den Aufgaben entsprechenden Schwerpunkten oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise (mehrjährige) Erfahrung mit oben genannten Aufgaben
  • Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Sehr sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Serviceorientiertes Denken und lösungsorientiertes Handeln
  • IT-Affinität, sicherer Umgang in MS-Office-Anwendungen
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit 
  • Führerschein Klasse B

 

Das erwartet Sie bei uns:

Wir bieten Ihnen eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) mit einer Vergütung nach dem TVöD, dem leistungsbezogenen Entgeltbestandteil, der Jahressonderzahlung sowie der betrieblichen Altersversorgung (Zusatzversorgung) und dem tariflichen Urlaubsanspruch.

 

Sie erhalten eine individuelle Einarbeitung und gezielte Fort- und Weiterbildungen. Sie arbeiten in einem vielseitigem und entwicklungsfähigen Aufgabengebiet in moderner Arbeitsumgebung und Homeoffice-Möglichkeit nach Absprache.

 

Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Schwerbehinderten-rechts (SGB IX) und den Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplanes des Stadtbetriebes Wetter (Ruhr).

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.10.2023 an den Vorstand des Stadtbetriebes Wetter (Ruhr), Postfach 199, 58287 Wetter (Ruhr) oder per E-Mail, bitte zusammengefasst in nur einer PDF-Datei, an bewerbungen@stadtbetrieb-wetter.de. Zudem bitten wir um Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Ludger Willeke und Sonja Rolke unter der Telefonnr. 02335/840-600 gerne zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Hinweis zu Reise- und Unterkunftskosten:

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten nicht übernehmen, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen.

 

Datenschutzhinweise:

Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Rechtsgrundlage ist daher Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, die Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Weitere Informationen und Hinweise erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen für Bewerber/innen, die Sie auch auf unserer Homepage finden.

 

 Hier als PDF-Datei.

Stellenausschreibung

Der Stadtbetrieb Wetter (Ruhr) ist als Anstalt des öffentliche Rechts ein Unternehmen der Stadt Wetter (Ruhr). Wir verstehen uns als moderner Dienstleister und gestalten die Zukunft unserer Stadt aktiv mit. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Kanal- und Straßenbau, in der Abfallsammlung, im öffentlichen Grün und der Straßenreinigung sowie im Winterdienst und den damit verbundenen Gebühren- und Beitragsaufgaben. Kundenservice, Wirtschaftlichkeit, Daseinsvorsorge und Umweltschutz stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine staatlich geprüfte Technikerin /   

einen staatlich geprüften Techniker

(w/m/d)
Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Tiefbau

oder

vergleichbare Qualifikation
 

Das bewegen Sie bei uns:

  • Bearbeitung / Betreuung von Unterhaltungsmaßnahmen an Straßen, Wegen, Plätzen im Stadtgebiet
  • Mitwirkung bei der Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung sowie Abrechnung von Maßnahmen in diesem Bereich
  • Bau und Unterhaltung von Bushaltestellen
  • Koordination und Kontrolle von Baumaßnahmen der Versorgungsträger
  • Koordinierung des Schilderverleihs an Bürgerinnen und Bürger
  • Vergabe von Bodenuntersuchungen
  • Entnahme von Boden- und Asphaltproben, Festlegung von Maßnahmen in Bezug auf die Mantelverordnung bei Straßen- und Tiefbaumaßnahmen

 

Das zeichnet Sie aus:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Bautechnikerin / zum staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. Straßenbaumeister/in (m/w/d), auch ohne lange Berufserfahrung
  • Fundierte EDV-Kenntnisse und MS-Office-Kenntnisse
  • Kenntnisse in der Arbeit mit geographischen Informationssystemen und CAD
  • Kenntnisse der VOB, HOAI, Mantelverordnung und der einschlägigen Gesetze und Normen
  • Möglichst Kenntnisse und Erfahrungen in der Bauvorbereitung und Baurealisierung (Baudurchführung)
  • Führerschein Klasse B und PKW, der für Dienstzwecke zur Verfügung gestellt wird
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Kundenorientiertes Denken und Handeln
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • Freundliches und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen

 

Das erwartet Sie bei uns:

Wir bieten Ihnen eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) mit einer Vergütung nach dem TVöD, dem leistungsbezogenen Entgeltbestandteil, der Jahressonderzahlung sowie der betrieblichen Altersversorgung (Zusatzversorgung) und des anteiligen Arbeitens im Home-Office. Es besteht die Möglichkeit die Stelle auch in Teilzeit mit einer Mindeststundenanzahl von 25 Wochenstunden zu besetzen.

Sie erhalten eine individuelle Einarbeitung und wir fördern Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Sie arbeiten in einem abwechslungsreichen und interessanten Aufgabengebiet in einer modernen Arbeitsumgebung.

 

Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Schwerbehinderten-rechts (SGB IX) und den Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplanes des Stadtbetriebes Wetter (Ruhr).

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.10.2023 an den Vorstand des Stadtbetriebes Wetter (Ruhr), Postfach 199, 58287 Wetter (Ruhr) oder per E-Mail, bitte zusammengefasst in nur einer PDF-Datei, an bewerbungen@stadtbetrieb-wetter.de. Zudem bitten wir um Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Andy Ladwig unter der Telefonnr. 02335/840-600 gerne zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Hinweis zu Reise- und Unterkunftskosten:

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten nicht übernehmen, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen.

 

Datenschutzhinweise:

Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Rechtsgrundlage ist daher Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, die Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Weitere Informationen und Hinweise erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen für Bewerber/innen, die Sie auch auf unserer Homepage finden.

 

Hier als PDF-Datei.

Stellenausschreibung

Der Stadtbetrieb Wetter (Ruhr) ist als Anstalt des öffentliche Rechts ein Unternehmen der Stadt Wetter (Ruhr). Wir verstehen uns als moderner Dienstleister und gestalten die Zukunft unserer Stadt aktiv mit. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Kanal- und Straßenbau, in der Abfallsammlung, im öffentlichen Grün und der Straßenreinigung sowie im Winterdienst und den damit verbundenen Gebühren- und Beitragsaufgaben. Kundenservice, Wirtschaftlichkeit, Daseinsvorsorge und Umweltschutz stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Bauingenieur/in (m/w/d)

Fachrichtung Straßenbau/Tiefbau
 

 

Das bewegen Sie bei uns:

  • Selbstständige planerische Umsetzung von städtischen Verkehrs- bzw. Tiefbauprojekten
  • Ausschreibung, Vergabe, Bauabwicklung und Abrechnung von Verkehrs- und Tiefbaubauprojekten
  • Bauherrenaufgaben und Projektsteuerung bei der Vergabe an Ingenieurbüros
  • Technische Betreuung von Erschließungsmaßnahmen Dritter

 

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium in der genannten Fachrichtung
  • Kenntnisse der VOB, HOAI und der einschlägigen Gesetze und Normen
  • Kenntnisse in der Arbeit mit geographischen Informationssystemen und CAD
  • Fundierte EDV-Kenntnisse und MS-Office-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B und PKW, der für Dienstzwecke zur Verfügung gestellt wird
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Kundenorientiertes Denken und Handeln
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freundliches und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen

 

Das erwartet Sie bei uns:

 

Wir bieten Ihnen eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) mit einer Vergütung nach dem TVöD, dem leistungsbezogenen Entgeltbestandteil, der Jahressonderzahlung sowie der betrieblichen Altersversorgung (Zusatzversorgung) und des anteiligen Arbeitens im Home-Office. Es besteht die Möglichkeit die Stelle auch in Teilzeit mit einer Mindeststundenanzahl von 25 Wochenstunden zu besetzen.

Sie erhalten eine individuelle Einarbeitung und die Möglichkeit zur gezielten Fort- und Weiterbildung. Sie arbeiten in einem abwechslungsreichen und interessanten Aufgabengebiet mit moderner Arbeitsumgebung.

 

Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Schwerbehinderten-rechts (SGB IX) und den Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplanes des Stadtbetriebes Wetter (Ruhr).

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.10.2023 an den Vorstand des Stadtbetriebes Wetter (Ruhr), Postfach 199, 58287 Wetter (Ruhr) oder per E-Mail, bitte zusammengefasst in nur einer PDF-Datei, an bewerbungen@stadtbetrieb-wetter.de. Zudem bitten wir um Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Andy Ladwig unter der Telefonnr. 02335/840-600 gerne zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Hinweis zu Reise- und Unterkunftskosten:

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten nicht übernehmen, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen.

 

Datenschutzhinweise:

Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Rechtsgrundlage ist daher Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, die Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Weitere Informationen und Hinweise erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen für Bewerber/innen, die Sie auch auf unserer Homepage finden.

 

Hier als PDF-Datei.


Unsere Datenschutzhinweise für Bewerbungen finden Sie hier.

 

Ausbildungsstellen

Der Stadtbetrieb bildet seit vielen Jahren im kaufmännischen Bereich aus.

Aktuell ist keine Ausbildungsstelle ausgeschrieben.
 

Bundesfreiwilligendienst

Der Stadtbetrieb bietet bis zu 5 Stellen im Bereich Umweltschutz, Natur- und Landschaftspflege und Abfallwirtschaft an, abhängig von der aktuellen Verfügbarkeit.
Dauer: 6 bis 12 Monate.

Anfragen bitte über unser Servicebüro, Tel. 02335/840-600 oder  info@stadtbetrieb-wetter.de
 

Studentische Hilfskräfte und Praktika

Wir freuen uns über junge Menschen, die Ihre Persönlichkeit, Sichtweisen, Fähigkeiten und vor allem Ihre Neugier mit uns teilen möchten.

Wir bieten mehrwöchige Praktika und suchen studentische Hilfskräfte, z.B. mit den Studienausrichtungen Informationstechnologie, Wirtschaftswissenschaften, Jura oder Ingenieurwesen.

Zudem bieten wir Studentinnen und Studenten in den Sommerferien auch mehrwöchige Ferienjobs in der Grünflächenunterhaltung an.

Anfragen bitte über unser Servicebüro, Tel. 02335-840600 oder info@stadtbetrieb-wetter.de
 

Ferienjobs

Infos zu den Ferienjobs 2023 findet Ihr hier!